warning icon
YOUR BROWSER IS OUT OF DATE!

This website uses the latest web technologies so it requires an up-to-date, fast browser!
Please try Firefox or Chrome!

CATEGORY ARCHIVES


JUGEND

Die diesjährige Mitgliederversammlung der Jugend fand am Fr. 07.03.2025 im Vereinshaus am Seller See statt. Es wurden Ereignisse und Veranstaltungen des zurückliegenden Jahres sowie der laufenden Ausbildungs- und Trainings-Saison besprochen. 

Als Jugendvorsitzender wurde Moritz Beermann wiedergewählt, Zweite Vorsitzende wurde erneut Luise Strecke. Zum Kassierer wählte die Jugend Bernhard Hillmann und zum Schriftführer Rasmus Gasch.

Erstmalig wurde gemäß Kinder- und Jugendschutzkonzept der Segelsportgemeinschaft Saskia Sinder zur Jugendschutzbeauftragten gewählt. Ansprechpartner für den Jugendschutz wurden Marthilda Sinder und Bernhard Hillmann.

 

Am Samstag konnten dann alle Regatta- und Opti-Ausbildungsboote gesäubert und auf Vordermann gebracht werden. Beim anschließenden Mittagessen langten alle kräftig zu, Eltern und Spendern ein herzliches Dankeschön.

 

 

Text und Fotos: Dirk Strecke / RF

 

 

 




Das jährliche Wandersegeln ist ohne Zweifel ein Highlight unter den Veranstaltungen der SSG. Im kommenden Jahr geht es über Fronleichnam von Do.19. – So. 22.06.25 erneut auf die „friesischen Meere“, Ausgangspunkt ist das Sailingcenter in Langweer/NL. Die Organisation liegt wieder in den „bewährten“ Händen von Reinhard Reppenhorst. Teilnahme- und Bootswünsche bitte an reppenhorst@t-online.de oder 0177 1446656 (....mehr).


Die SSG organisiert vom 11.07. – 18.07.2025 wieder einen Jugend-Segeltörn auf Ijsselmeer und Waddenzee ab Lemmer. Teilnehmer sollten zwischen 12 und 21 Jahre alt sein, bei geringer Nachfrage können auch ältere Personen mitfahren.
Anmeldeschluss ist der 18.12.2024. Im Festpreis von 450 € pro Teilnehmer/in sind alle Kosten für Busfahrt, Yachtcharter, Skipperhaftpflicht, Versicherungen und Verpflegung enthalten. Anfang Juni 2025 ist ein Info-Treffen vorgesehen.

Interessenten werden gebeten die Anmelde-Unterlagen bis zum 18.12.2024 an d.Strecke@t-online.de zu senden oder per Post an Dirk Strecke, Kettelerstr. 62, 48493 Wettringen zu schicken. Sie wurden heute per Mail den 8-Seen-Vereinen zugeleitet.

Damit eine einfache und schnelle Kommunikation zwischen allen Teilnehmern und Organisatoren erfolgen kann, wäre es hilfreich, eine Handynummer anzugeben und den Messenger WhatsApp zu aktivieren, um eine gemeinsame Gruppe einrichten zu können.
Das Orga-Team um Dirk (Handy:+49 151 28444494) freut sich schon jetzt auf einen Segeltörn mit möglichst vielen Kindern der Gemeinschaft. / RF


1. Die Jugendabteilung hatte – nach einem entsprechenden Beschluss des Jugendvorstandes – ihre Fühler nach einer guten erhaltenen Laser-Jolle ausgestreckt und war bei Julia H. vom WSVG 09 Gronau fündig geworden. Den Kaufpreis zahlte die Jugendabteilung aus eigenen Mitteln.

2. Der Wunsch unserer Ausbilder nach einem besseren Ausbildungsboot konnte ebenfalls erfüllt werden. Nach Probesegeln auf dem Dümmer entschieden sie sich für ein Boot der polnischen Werft „Mariner“.
Man fand im Internet eine 3 Jahre alte Mariner 600 zu einem günstigen Preis inklusive Trailer und Zubehör. Steffen und Daniel holten die Yacht am 13.10.2024 Nähe Mulde-Stausee bei Leipzig ab.

 

Die Mariner 600 ist eine sportliche Version der renommierten Werft mit verstärktem Rumpf, Foliensegel und einer etwas größeren Segelfläche. Zum Zubehör gehörten ferner Anker, Bootshaken, 2 Paddel und 2 Kugelfender.

 

Schiffstaufe und Stapellauf sollen mit Beginn der Ausbildung im April 2025 erfolgen und pressewirksam begleitet werden.

Text & Fotos: Steffen , Daniel / RF.




Das diesjährige Wandersegeln fand über Fronleichnam in der Zeit vom 29.05.-02.06.2024 statt. Bei frischem Wind und kühlen Temperaturen segelten man vom Sailingcenter über Joure, Sloten und Heegerwal nach Langweer zurück. Dass eine stark befahrene Autobahn – nämlich die A 7 – für durchfahrende Segler gesperrt wird, erlebt man wohl nur in den Niederlanden (mehr...).



Der Wettergott meinte es am vergangenen Wochenende gut mit dem Opti-Team der Stormvögel. Gab es doch beim Hits-for-Kids-Segeln des BCN in Nordhorn viel Sonnenschein und eine steife Brise. Die SSG war mit 6 Segler*innen vertreten. Auch unsere neuen Optikinder mit noch frischem Segelschein hielten sich tapfer (mehr...).



In jedem Jahr führt die SSG Stormvogel vor Beginn des Opti-Kurses ein Kentertraining durch, um mögliche Gefahren beim Segeln zu minimieren. Das diesjährige Training fand am Sa. 23.03.2024 im Borghorster Kombi-Bad statt. In einem Parcours konnten die Kids das Aufrichten eines gekenterten Bootes, Auftauchen unter einem im Wasser liegenden Segel oder das Einsammeln von Gegenständen unter einem gekenterten Opti üben. Den Kindern soll so die Angst vor einer möglichen Kenterung genommen werden (mehr....)



Am gestrigen Sonntagvormittag trafen sich unsere Kids und Eltern zum weihnachtlichen Jahresabschluss im Bootshaus am See. Es wurden Plätzchen und Waffeln gebacken und nach Wunsch heißer Kakao oder Apfel-Holundersaft serviert. Wer wollte, konnte sich richtig den „Bauch vollschlagen“ (mehr…).


- PAGE 1 OF 10 -
loading
×